Windkraft in Hamburg: SPD und Grüne wollen Windenergie schneller als bislang geplant ausbauen

Windkraft in Hamburg: SPD und Grüne wollen Windenergie schneller als bislang geplant ausbauen

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen Windenergie schneller als bislang geplant ausbauen. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag in der Bürgerschaft hervor. Laut dem Windenergieflächenbedarfsgesetz muss Hamburg eigentlich bis Ende 2032 0,5 Prozent der Landesfläche für Windkraftanlagen ausgewiesen haben. Nach dem Antrag der Fraktionen soll das aber bereits bis Ende 2027 - also 5 Jahre früher als gesetzlich festgelegt passieren. Auch soll geprüft werden, wie Anwohnerinnen und Anwohner in die Planung für Windkraftanlagen eingebunden werden können und wie sie von der vor Ort produzierten erneuerbaren Energie profitieren könnten. Dafür soll für Hamburg ein sogenanntes Bürgerenergiegesetz auf den Weg gebracht werden - vergleichbar mit ähnlichen Gesetzen aus Brandenburg oder Nordrhein-Westfalen. Aktuell werden über 100.000 Haushalte in Hamburg durch Windenergie beliefert.

Read more

Double Everesting Triathlon Ötztal - Weltrekordversuch gegen Depressionen

Double Everesting Triathlon Ötztal - Weltrekordversuch gegen Depressionen

Lars Wichert, Olympiateilnehmer und mehrfacher Weltmeister im Rudersport sowie Ironman Weltrekordhalter aller Altersklasseathleten, wird gemeinsam mit seinem Partner Stefan Kramer, einem 10-fachen Ironman und Teilnehmer an vier Triathlon-Weltmeisterschaften, einen einmaligen Weltrekordversuch, welcher bei Guinness World Records angemeldet ist, angehen: Das Ziel ist es, für einen außerordentlich guten Zweck, von dem

By Marco Ostwald