MS Stubnitz: Kulturschiff verlässt Hamburg für Sanierungs- und Reparaturarbeiten

MS Stubnitz: Kulturschiff verlässt Hamburg für Sanierungs- und Reparaturarbeiten

Seit Samstag, dem 6. Juli, hat das Kulturschiff MS Stubnitz Hamburg für rund zwei Wochen verlassen. Grund hierfür ist, dass Technik, Material und die Fahrtüchtigkeit geprüft und gegebenenfalls erneuert werden müssen. Die Stubnitz benötigt die sogenannte Klassenerneuerung, um den Status als See- und Kulturschiff zu behalten. Dafür geht es alle fünf Jahre in die Werft. Da die Kosten der Sanierung hoch und ohne Förderung durch die Ehrenamtlichen kaum alleine zu stemmen sind, rufen die Betreiber zu Spenden auf. Aktuell fehlen etwa 30.000 Euro. Wie das Abendblatt schreibt, kommen noch mal 522.000 Euro vom Bund und von der Hamburgischen Bürgerschaft hinzu, falls das Spendenziel bis Ende Oktober erreicht wird. Nach der rund zweiwöchigen Sanierung in der Strela Werft in Stralsund kehrt das Schiff wieder an seinen Platz an den Elbbrücken zurück. Am 28. August wird dann die erste Party auf der frisch sanierten MS Stubnitz gefeiert.

Read more

Double Everesting Triathlon Ötztal - Weltrekordversuch gegen Depressionen

Double Everesting Triathlon Ötztal - Weltrekordversuch gegen Depressionen

Lars Wichert, Olympiateilnehmer und mehrfacher Weltmeister im Rudersport sowie Ironman Weltrekordhalter aller Altersklasseathleten, wird gemeinsam mit seinem Partner Stefan Kramer, einem 10-fachen Ironman und Teilnehmer an vier Triathlon-Weltmeisterschaften, einen einmaligen Weltrekordversuch, welcher bei Guinness World Records angemeldet ist, angehen: Das Ziel ist es, für einen außerordentlich guten Zweck, von dem

By Marco Ostwald