Transfer-Doppelpack vom FC Arsenal: Albert Sambi Lokonga und Fabio Vieira legen beim HSV los

Am letzten Tag der Sommer-Transferphase sind am Montag bis 20 Uhr noch zahlreiche Deals in den europäischen Top-Ligen über den Tisch gegangen. So auch in der Bundesliga beim HSV. Der Aufsteiger hat gleich zwei Profis vom englischen Vizemeister FC Arsenal an die Elbe gelockt. Zunächst unterschrieb der 25-jährige zentrale Mittelfeldspieler Albert Sambi Lokonga einen Vertrag bis 2028 in der Hansestadt. Trotz seines Marktwerts von 8 Millionen Euro zahlt der HSV nach Informationen der ,,Bild“ nur eine geringe Ablöse von 300.000 Euro zusätzlich leistungsabhängiger Prämien. In den vergangenen Jahren hat der zweimalige belgische Nationalspieler seine Qualitäten in der Premier League und LaLiga auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt und soll nun beim HSV die Mannschaft im Spielaufbau sowie im Übergangsspiel helfen, so Sportvorstand Stefan Kuntz. Gemeinsam kann er dies mit Fabio Vieira tun. Ebenfalls vom FC Arsenal schließt sich der portugiesische offensive Mittelfeldspieler leihweise den Rothosen an. Mit einem Marktwert von 22 Millionen Euro steigt der 25-Jährige direkt mit Abstand zum wertvollsten Spieler im Kader auf und überholt damit Luka Vuskovic, mit einem Marktwert von 12 Millionen. In der letzten Saison lief der Portugiese in 42 Partien leihweise für den FC Porto auf, wobei ihm 5 Tore und 6 Vorlagen gelangen. Eine davon bei der Klub-WM im Sommer. Vieira soll beim bislang offensiv schwachen HSV als Spielmacher für deutlich mehr Gefahr in der gegnerischen Hälfte sorgen. Tatsächlich gibt es zwischen dem Neuzugang und dem HSV sogar eine kleine Verbindung. So unterlag der ehemalige U21-Nationalspieler Portugals als gekürte Spieler des Turniers, die von Stefan Kuntz trainierte DFB-Auswahl im Finale. Doch nicht nur auf der Zugangsseite hat sich beim HSV etwas getan, sondern auch auf der Abgangsseite. So wurde zunächst Sturm-Talent Otto Stange für ein Jahr ohne Kaufoption an den Zweitligisten SV Elversberg verliehen. An der Kaiserlinde soll der 18-Jährige mehr Spielpraxis sammeln und seine positive Entwicklung fortsetzen. Bei den Saarländern trifft er zudem auf Lukasz Poreba und Luis Seifert, mit denen Stange bereits in Hamburg zusammengespielt hat. Noch eine Liga weiter runter geht es für Joel Agyekum. Der junge Innenverteidiger wechselt leihweise zum Drittligisten Viktoria Köln. Erst im April hatte der 20-Jährige seinen ersten Profi-Vertrag im Volkspark unterschrieben. Deutlich ruhiger ging es am Deadline Day hingegen beim FC St. Pauli zu. Lediglich Scott Banks wurde für ein Jahr an den englischen Drittligisten FC Blackpool verliehen. Der Schotte war im August 2023 zunächst auf Leihbasis zum Kiezclub gekommen und im Sommer 2024 fest von Crystal Palace verpflichtet. Beim FC St. Pauli kam Banks in seiner ersten Saison auch verletzungsbedingt auf lediglich vier Einsätze. In der folgenden kamen dann weitere zwölf Kurzeinsätze hinzu. Deutlich mehr Spielpraxis soll er nun also in England sammeln.