Taser gegen Angreifer: Polizeigewerkschaft fordert mehr Elektroschockpistolen

Taser gegen Angreifer: Polizeigewerkschaft fordert mehr Elektroschockpistolen

Polizeikräfte wollen Elektroschocker: Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert bereits seit Jahren die flächendeckende Einführung von Elektroschockpistolen, umgangssprachlich auch bekannt als Taser. In einer Pressemitteilung heißt es, man wolle damit sogenannte Störer aus kurzer Distanz außer Gefecht setzen, ohne das Risiko einer tödlichen Verletzung einzugehen. Die Taser sollen eingesetzt werden, wenn ein potenzieller Angreifer steht, aber Widerstand leistet. Außerdem sollen die Schocker die Lücke zwischen dem Einsatz von Pfefferspray, Schlagstock und der Dienstwaffe schließen. Die Polizei in NRW arbeite bereits mit Tasern. Oft reiche die Ankündigung des Tasers aus, um die Einsatzlage zu beruhigen. Die Polizei Hamburg verfügte Ende 2022 über 21 Elektroschockpistolen.

Read more

Eröffnung des Westfield Überseequartiers: Zahlreiche Menschen stürmen in die neue Mega-Mall

Eröffnung des Westfield Überseequartiers: Zahlreiche Menschen stürmen in die neue Mega-Mall

Mit knapp einem Jahr Verzögerung und nach zwei geplatzten Eröffnungsterminen strömten am Dienstag zahlreiche Menschen in das neue Westfield Überseequartier. Bereits zuvor hat Bürgermeister Peter Tschentscher vor rund 650 geladenen Gästen symbolisch ein rotes Tau durchschritten und somit das neue Einkaufszentrum mit seinen knapp 170 Angeboten aus Einzelhandel, Gastronomie und

By Luca Kimmel