
Sport
Spielberichte, Interviews und die wichtigsten Infos aus der Hamburger Sportwelt.
Sport
Sport
Niederlage abhaken, Kopf freibekommen und volle Konzentration auf die nächste Aufgabe: Das ist das Motto des FC St. Pauli in dieser Woche. Nach der Auftakt-Niederlage vom vergangenen Sonntag sind die Boys in Brown heute in die Vorbereitung für das nächste Spiel gegen Union Berlin gestartet. Unter den Blicken einiger Fans
Sport
Das Warten hat ein Ende. Am vergangenen Wochenende ist nun auch die Bundesliga in die neue Spielzeit gestartet. Neben 17 anderen Mannschaft war auch der FC St. Pauli gefordert. Für den Aufsteiger ging es im Millerntorstadion gegen den 1. FC Heidenheim. Wie das Spiel lief und welche drei Erkenntnisse man
Sport
Über 20 Jahre lang gehörte Laura Ludwig zur deutschen Spitze des Beachvolleyballs. Nach den Olympischen Spielen in Paris kündigte sie ihr Karriereende an. Am gestrigen Sonntag verabschiedete sich die Beachvolleyball-Legende in Hamburg.
Sport
Am Freitagabend (18:30 Uhr) trifft der HSV im Nord-Derby auf Hannover 96. Dabei muss Cheftrainer Steffen Baumgart erneut auf einige Spieler verzichten. Trotzdem sieht er seine Mannschaft gut vorbereitet.
Sport
Die neue Saison der Hamburg Towers steht unter dem Stern der Neuerungen. Nach der Lizenzablehnung eines Aufsteigers geht die BBL in dieser Saison mit einem Team weniger, also mit 17 Mannschaften an den Start. Auch der offizielle Spielball hat sich verändert und wird erstmals nicht von Spalding sondern nun von
Sport
Während der FC St. Pauli in der ersten Runde beim Halleschen FC antritt. Nutzt der Hamburger Landespokalsieger das leere Millerntorstadion für sein Spiel gegen den Zweitligisten Darmstadt 98. Dabei sind sie sich ihrer Außenseiterrolle bewusst und wollen diese nutzen.
Sport
Am Wochenende findet die erste Runde des DFB-Pokals statt. Für den FC St. Pauli ist es die erste Feuerprobe mit dem Aufstiegsteam. Dass der Gegner aus der Regionalliga kommt, wollen die Kiezkicker dabei nicht unterschätzen.
Sport
Die Saisonvorbereitung des FC St. Pauli neigt sich dem Ende zu. Am Freitag steht mit der ersten Runde des DFB-Pokals das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit an. Doch sind die Kiezkicker bereit für die kommenden Aufgaben? Wir waren heute beim Training und haben einmal nachgeschaut.
Sport
Zum Abschied seiner zweiten Amtszeit als Bundestrainer der Deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft hat Horst Hrubesch mit seinem Team die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Paris gewonnen. Im Spiel um Platz 3 konnten sich die DFB-Frauen um die Kapitänin Alexandra Popp gegen die amtierenden Weltmeisterinnen aus Spanien mit 1:0 durchsetzen. Den
Sport
Am Samstagabend steht für den HSV das erste Heimspiel der neuen Zweitliga-Saison an. Gegen Hertha BSC soll der Erfolg vom Auftakt in Köln wiederholt werden. Die wichtigsten Kaderfragen.
Sport
Die Olympischen Spiele laufen weiterhin. Am Dienstagabend waren wieder einige Hamburger Sportler*innen in ihren Sportarten im Einsatz. Einige von ihnen haben es sicher verfolgt, aber falls nicht. Dann fassen wir die Ereignisse des gestrigen Abends einmal zusammen.
Sport
Es wird wieder Tennis gespielt in Hamburg. Lange war nicht klar, ob das Turnier der Frauen in der Hansestadt in diesem Jahr stattfinden kann, doch dann kam die Zusage. Seit Sonntag schlagen die Tennisspielerinnen am Rothenbaum auf, mit dabei sind auch mehrere Hamburgerinnen.
Sport
Lange Zeit herrschte Ungewissheit, ob es in diesem Jahr ein Damen-Tennisturnier in Hamburg geben wird. Der enge Terminkalender im Olympiajahr und die Trennung in ein separates Damen- und Herrenturnier mit unterschiedlichen Veranstaltern hat kein WTA-250er-Turnier am Rothenbaum zugelassen. Auch der eigentliche Ausweich-Standort im Hamburger Stadtpark stand wegen einer Termin-Kollision mit
Sport
Das Warten hat ein Ende. Heute startet die 51. Zweitliga-Saison und in der ersten Partie der neuen Spielzeit empfängt der 1. FC Köln den Hamburger SV. Der Absteiger der vergangenen Saison trifft in dem Duell der Traditionsvereine auf den aktuell Dienstältesten Zweitliga-Klub. Die Vorfreude bei allen ist groß. Für einen
Sport
Der 21. Juli 2022 wird wohl einigen Hamburgern noch schmerzlich in Erinnerung sein, denn vor etwas mehr als zwei Jahren starb ein Hamburger Ehrenbürger. Ein Leben lang blieb Uwe Seeler der Hansestadt und dem HSV treu und ist zurecht einer der größten HSV-Spieler aller Zeiten. Heute haben sich am Volksparkstadion