
News
Aktuelle nachrichten aus Hamburg und Umgebung
News
News
Die Kanzler-Frage der Union ist geklärt. CDU-Chef Friedrich Merz wird im kommenden Jahr für die Union bei der Bundestagswahl am 28. September als Kanzlerkandidat antreten. Dies bestätigten Merz und CSU-Chef Markus Söder bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Dienstagmittag. Somit überlässt Söder Merz den Vortritt bei der Kanzlerkandidatur. Nach den Landtagswahlen
News
Ab dem 14. November wird die grüne Oase des Loki-Schmidt-Gartens zum zweiten Mal wieder in eine zauberhafte Märchenlandschaft verwandelt und lädt mit dem Christmas Garden Hamburg auch in diesem Jahr zu einem opulenten Lichterlebnis ein. Für die kommende Saison wurden etliche neue audiovisuelle Lichtinstallationen entworfen. So erhält unter anderen der
News
Die Hamburger zieht es lieber an die Ostsee als an die Nordsee. Dies geht aus einer Untersuchung des Reiseveranstalters Tui hervor, der das Reiseverhalten der Deutschen in den einzelnen Bundesländern untersucht, um herauszufinden, welche regionalen Vorlieben vorherrschen. So steht mit 62,2 Prozent die Ostsee für die Hamburger auf Platz
News
Am 16. September hat sich der Tod der 22-jährigen iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini zum zweiten Mal gejährt. Diese starb vor zwei Jahren an den Folgen der Misshandlungen durch die iranische Sittenpolizei, nachdem Amini wegen eines nicht richtig sitzenden Kopftuchs festgenommen worden war. Zum 2. Todestag setzt sich die FDP
News
Nachdem am vergangenen Freitag eine 71-jährige Radfahrerin in Hamburg tödlich verunglückt ist, als sie am Baumwall von einem Lastwagen erfasst wurde, hat die Polizei nun neue Erkenntnisse zu dem Todesfall. Hieß es in der ersten Polizeimeldung noch, dass die Radfahrerin plötzlich vom Fußweg auf den Radfahrstreifen auf der Fahrbahn gefahren
News
Die aktuelle Wettervorhersage für Hamburg.
News
News
News
Im Hamburger Rathaus fand heute im feierlichen Rahmen die Vereidigung der zukünftigen Polizistinnen und Polizisten statt. Insgesamt 121 Anwärterinnen und Anwärter im Alter von 18 bis 38 Jahren legten im Beisein von Hamburgs Innensenator Andy Grote und Polizeipräsidenten Falk Schnabel ihren Eid ab. Die 63 Kommissaranwärterinnen sowie die 58-Anwärtern stärken
News
Das Hamburger Landeslabor hat in den Jahren 2023 und 2024 bei einer Vielzahl der untersuchten Lebensmittelproben Alternaria-Toxine nachgewiesen. Dies teilt der Senat am Montagmorgen mit. So wurden beispielsweise in getrockneten Feigen, Tomatenkonserven, Fruchtsäften, Ölsaaten, Schalenfrüchten und Gewürzen Alternaria-Schimmelpilzgifte gefunden. Wie gefährlich diese für Menschen sind, ist noch nicht abschließend erforscht.
News
Das Disney-Musical ,,Die Eiskönigin“ verlässt nach fast drei Jahren die Hansestadt. Die letzte Vorstellung rund um Anna, Elsa und Schneemann Olaf soll am 29. September stattfinden. Insgesamt 1.184 Shows wurden seit der Deutschlandpremiere am 8. November 2021 an der Elbe gespielt. Rund 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher haben
News
Am Samstag, dem 21. September, findet bundesweit der dritte Manga Day statt. Über 1.200 Buch- und Comichandlungen, sowie Bibliotheken machen dabei mit. Auch in Hamburg sind einige Geschäfte mit dabei und verschenken sogar Comics. Die vollständige Liste der Hamburger Buchhandlungen, die am Manga-Day teilnehmen, ist unter www.mangaday.de
News
An der Kreuzung Osterstraße Ecke Heußweg wird es vom kommenden Monat an zu Behinderungen für den Verkehr kommen. Grund hierfür ist die Verlegung der Fernwärmetrasse, die zukünftig klimaneutrale Fernwärme aus dem Energiepark Hafen in Richtung Eppendorf und Eimsbüttel transportieren soll. In vier Abschnitten mit jeweils zwei Baustellen gleichzeitig erfolgt der
News
Die Köhlbrandbrücke feiert am Freitag ihr 50. Jubiläum. Zum Geburtstag erhält sie eine Wartung. Daher wird die Brücke von Freitag ab 21 Uhr bis Montag 5 Uhr voll gesperrt. Da das Bauwerk trotz seines Alters zunehmende Lasten tragen muss, häufen sich die Wartungen und Instandsetzungen in letzter Zeit. So wird
News
Von Januar bis Juni 2024 haben die Hamburger Unternehmen Waren im Wert von 35,7 Milliarden Euro importiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Rückgang von acht Prozent. Grund für den Rückgang waren rückläufige Importe verschiedener Kupfererze, Mineralölerzeugnisse und Wasserfahrzeuge, so das Statistikamt Nord. Mit rund 27 Milliarden Euro