
Nachgefragt
Nachgefragt - Hamburg bewegt Kids
Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche in sozial schwachen Stadtteilen. Das ist das Ziel von Hamburg bewegt Kids. Das Projekt organisiert ein breites Angebot in Schulen und Kindergärten.
Nachgefragt
Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche in sozial schwachen Stadtteilen. Das ist das Ziel von Hamburg bewegt Kids. Das Projekt organisiert ein breites Angebot in Schulen und Kindergärten.
Nachgefragt
Die PINK! App leitet Frauen mit der Diagnose Brustkrebs durch den Informationsdschungel. Die App kann vom behandelnden Arzt verschrieben werden.
Nachgefragt
Hilft mehr Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit? Mehr Demokratie e.V. setzt auf häufigere Volksentscheide und mehr Mitbestimmung.
Nachgefragt
Die Alterung der Gesellschaft und die Digitalisierung des Alltags. Was haben diese beiden Megatrends miteinander zu tun? Die Körber-Stiftung gemeinsam mit dem Institut Allensbach für Demoskopie hat dazu eine interessante Studie vorgestellt. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist Jonathan Petzold von der Körber-Stiftung.
Nachgefragt
Die ersten Oberleitungsmasten stehen bereits, die Baustelle ist in vollem Gange. Mit Hochdruck wird an der Elektrifizierung der AKN Strecke zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gearbeitet. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist Matthias Meyer, der Geschäftsführer der AKN GmbH.
Nachgefragt
Gerade junge Wähler sind häufig unsicher, wo sie sich informieren können für Ihre Wahlentscheidung bei der Europawahl am 9. Juni. Gewählt wird das Europäische Parlament. Lars Becker erklärt die Zusammenhänge und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Nachgefragt
Das Wiener Burgtheater, die Berliner Schaubühne, das Schauspielhaus Bochum und viele andere renommierte deutschsprachige Bühnen kommen nach Hamburg zum Theaterfestival. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist der Intendant, Nikolaus Besch.
Nachgefragt
Vom 9. bis 12. Mai geht es wieder rund zwischen Fischauktionshalle und Elbphilharmonie. Der 835. Hafengeburtstag wird ausgiebig gefeiert. Eine Million Besucher werden erwartet.
Nachgefragt
Höchstleistungen und Partystimmung werden erwartet beim 38. Haspa Marathon Hamburg. Zu Gast im Studio ist Frank Thaleiser, er hat alle Fäden in der Hand.
Nachgefragt
Wieviel Sonne ist gut für die Haut? Wie schütze ich mich vor Hautkrebs? Dr. Jan Weisenseel vom Dermatologikum Hamburg gibt Antworten auf die drängensten Fragen zum Thema Haut.
Nachgefragt
Völkerverständigung ist eines der drängensten Themen unserer Zeit. Sonia Lahnstein wurde für ihren unermüdlichen Einsatz für ein friedliches Mieinander bereits mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Hamburger Bürgerpreis ausgezeichnet. Sie ist zu Gast bei NACHGEFRAGT.
Nachgefragt
Gut zwei Wochen dauert es, bis der FrühlingsDOM komplett aufgebaut ist und die rund 250 Fahrgeschäfte starten können. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist Robert Kirchhecker, der Präsident des Schaustellerverbands Hamburg.
Nachgefragt
Welche Bedeutung hat das Osterfest heute noch für uns? Wie kann Kirche in schwierigen Zeiten Antworten geben und uns Stütze sein? Propst Dr. Martin Vetter ist zu Gast bei NACHGEFRAGT
Nachgefragt
Viel zu wenige Menschen nehmen das Angebot der Darmkrebsvorsorge in Anspruch. Viele spät entdeckte Erkrankungen landen dann auf dem OP Tisch im UKE. Dank modernster Operationstechniken, auch mithilfe der Robotik sowie einer maßgeschneiderten Nachsorge, kann der Darmkrebs dennoch besiegt werden.
Nachgefragt
Ob Lollis mit Klang im Ohr, Fisch aus dem Reagenzglas oder Wassermelonen aus Niedersachsen, Karin Tischer ist international renommierte Trendforscherin im Food Bereich. Immer auf der Suche nach den neusten Entwicklungen in der Branche, hat sie ihre Geschmacksnerven am Puls der Zeit.
Nachgefragt
Frauen in Kriegs- und Krisengebieten auszubilden und Hoffnung zu geben, das ist die Idee von Women for Women International. Noch immer ist das Leben von Frauen in vielen Ländern der Erde von Gewalt und Unterdrückung geprägt. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist Preeti Malkani, die Vorsitzende von Women for Women International.