Mieterverein zu Hamburg: Mietendeckel könnte Hamburger Mieter massiv entlasten

Eine neue Auswertung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt, dass die Mieten in Hamburg drastisch auseinandergehen: Bestandsmieter zahlen im Schnitt 9,16 Euro pro Quadratmeter, während Neuvermietungen bei 14,93 Euro liegen – eine Differenz von 63 Prozent. Damit gehört Hamburg bundesweit zu den Städten mit den größten Mietunterschieden.
Der Mieterverein zu Hamburg kritisiert, dass Vermieter die angespannte Lage ausnutzen und die Mietpreisbremse oft ignoriert wird. Deshalb unterstützt der Verein die Kampagne „Mietendeckel jetzt!“. Laut Mieterverein zu Hamburg könnten Angebotsmieten dadurch auf das Niveau der Bestandsmieten sinken – eine Entlastung von 5,77 Euro pro Quadratmeter. Für eine 65-Quadratmeter-Wohnung wären das über 375 Euro im Monat. Zudem könnte ein Mietendeckel den Wohnungsmarkt beleben, da Menschen eher in kleinere oder passendere Wohnungen umziehen würden.