Jungfernstieg bleibt autofrei: Letzte Bauphase beginnt

Jungfernstieg bleibt autofrei: Letzte Bauphase beginnt

Ab Montag, den 4. März beginnen die Arbeiten für die letzte Umbauphase des Jungfernstiegs. Das hat die Verkehrsbehörde bekanntgegeben. Für mehr Aufenthaltsqualität sollen neben der Neuverteilung des Straßenraums 13 neue Bäume gepflanzt und mehr Sitzgelegenheiten aufgestellt werden. Für den finalen Umbau der zentralen Flaniermeile an der Binnenalster investiert die Stadt 13,4 Mio. Euro. Seit Oktober 2020 besteht das Provisorium des autofreien Jungfernstiegs mit der Freigabe für Linienverkehr, Taxen, Lieferverkehre und Radfahrende. Die Fahrbahnbreite soll nun im Vergleich zur aktuellen Situation um 5 Meter reduziert werden. Zukünftig soll ein durchgängiger 3,50 m breiter Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. Entlang der Bushaltestellen sollen drei Meter breite Mittelstreifen dem Radverkehr das Vorbeifahren an haltenden Bussen ermöglichen. Querungshilfen sollen Fußgängerinnen und Fußgängern das Überqueren der Straße erleichtern. Im Frühjahr 2025 sollen dann alle Bäume gepflanzt und die Straßenmöbel aufgestellt sein. Die Ausgestaltung erfolgte im Dialog mit Hamburgerinnen und Hamburgern.