Das OMR bleibt langfristig in Hamburg

Das OMR bleibt langfristig in Hamburg

Das OMR Festival, Europas größte Fachmesse für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing, wird auch in den kommenden Jahren in Hamburg ausgerichtet. Die Partnerschaft zwischen den Veranstaltern und der Hamburg Messe und Congress wurde um weitere zehn Jahre verlängert.
Mit über 67.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2024 zählt das OMR Festival zu den weltweit bedeutendsten Branchenevents. Auch 2025 wird die Messe am 6. und 7. Mai auf dem Hamburger Messegelände stattfinden.
Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard betont die Bedeutung der Stadt als Innovationsstandort: „Das OMR Festival ist ein zentraler Treffpunkt für Fachleute und fördert die Vernetzung ganzer Branchen.“ Auch Kultursenator Carsten Brosda sieht in der Veranstaltung einen wichtigen Impulsgeber für die Digital- und Kreativwirtschaft.
OMR-Geschäftsführer Jasper Ramm zeigt sich erfreut über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Seit dem ersten Festival 2016 haben wir gemeinsam viel erreicht. Hamburg bietet die perfekte Plattform für unsere Vision.“
Das Festival bietet ein umfangreiches Programm mit Konferenzen, Masterclasses und einer Expo, auf der rund 1.000 Unternehmen vertreten sind. Auch 2025 werden hochkarätige Gäste erwartet, darunter Sportlegende Dirk Nowitzki und Bestsellerautor Sebastian Fitzek.
Gegründet von Philipp Westermeyer im Jahr 2011, hat sich das OMR Festival zu einem der führenden Events der Branche entwickelt. Seit 2016 ist das Hamburger Messegelände der Veranstaltungsort – und bleibt es nun für mindestens ein weiteres Jahrzehnt.