
News
Jungredakteurin
News
News
Von Samstag, 20. April, 6.30 Uhr, bis Sonntag, 21. April, Betriebsschluss, fahren zwischen den Haltestellen Fuhlsbüttel Nord und Ohlsdorf keine Züge. Grund hierfür sind Arbeiten an den Signalanlagen, teilte die Hochbahn am Dienstag mit. Die Arbeiten sind notwendig, um den Sicherheitsstandard des U-Bahn- Netzes zu gewährleisten. Ein Ersatzverkehr mit
Hamburg Der Tag
“Hamburg Der Tag” ist deine Nachrichtensendung bei Hamburg 1. Was passiert in der Hansestadt? Was beschäftigt die Hamburgerinnen und Hamburger? Was steht in unserer Stadt an? Fragen, die von Montag bis Freitag LIVE um 17 Uhr beantwortet werden - auf YouTube und im TV.
News
Anpacken für mehr Schmetterlinge im Harburger Stadtpark. Der NABU Hamburg veranstaltet am 27. April ab 10 Uhr einen StadtNatur-Aktionstag. Für eine gesunde Stadtnatur seien innerstädtische Grünflächen wie der Harburger Stadtpark von großer Bedeutung, so NABU. Man wolle weiterhin für einen guten Lebensraum für Falter, Wildbienen und andere Insekten sorgen. Jeder
News
News
Die Müllverbrennungsanlage Borsigstraße ist vollständig in Betrieb genommen worden. Das teilte die Umweltbehörde am Montag mit. Über drei jeweils 80 Tonnen schwere Wärmepumpen werden rund 35.000 Haushalte ab sofort indirekt mit Abfallwärme aus der Borsigstraße versorgt. Mit diesem innovativen und in der Republik einzigartigen Wärmeprojekt seien wir einer der
News
ie das Hamburger Abendblatt berichtet, gibt es in keiner deutschen Großstadt so viele untergebrachte Wohnungslose pro 100.000 Einwohner, wie in der Hansestadt. Vergangenes Jahr gab es in der Stadt 32.255 untergebrachte Wohnungslose Menschen. Damit hat Hamburg mit 1706 wohnungslosen Menschen je 100.000 Einwohner die höchste Quote unter
News
Kurz vor der Europawahl am 09.06 rufen die Klimaaktivisten am 31. Mai zu einer Demonstration auch in Hamburg. Damit wollen die Aktivisten niedrige Wahlbeteiligung verhindern und Europawahl zur Klimawahl machen. Das teilte die Organisation auf ihrer Homepage mit. Sie wollen möglichst viele junge Menschen für die Europawahl Anfang Juni
News
Laut Medienberichten verkaufen die Straßenverkäuferinnen und -verkäufer im Durchschnitt nur noch 48.000 Exemplare des Magazins pro Monat. Vor der Pandemie waren es noch 60.000 Ausgaben. Ein Rückgang von 20 Prozent. Darunter leiden besonders die rund 520 Verkäuferinnen und Verkäufer des Straßenmagazins. Das Magazin kostet 2,20 Euro, die
News
News
Am 19. und 20. April bietet der Fotograf an der Semperstraße in Winterhude im Rahmen seines Erfolgsprojekts „RankinLive“ 20 Minütige Fotoshootings an. Das Erlebnis kostet 750 Euro. Den 20-minütigen Termin kann man online buchen. Aus den in diesem Zeitfenster entstandenen Porträts treffen die Teilnehmer anschließend ihre Auswahl. In Deutschland ist
News
Die Zahl der Unfälle durch Schlaglöcher ist in Hamburg drastisch gestiegen. Das berichtet der NDR. Demnach gab es in der Hansestadt allein im Januar 59 Unfälle, die auf Straßenschäden zurückzuführen waren. Das entspricht fast der Gesamtzahl für das Jahr 2023. Laut der Hamburger CDU ist die rot-grüne Verkehrspolitik für den
News
Wer bislang sein Geschlecht oder seinen Namen im Pass ändern wollte, musste mehrere Hürden überwinden, unter anderem ein ärztliches Attest vorlegen. Nun soll das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz Transmenschen die Möglichkeit geben, ganz ohne Zwangsbegutachtung über ihre geschlechtliche Identität selbst bestimmen zu können. Der Bundestag hat heute über das Gesetz abgestimmt.
News
Zum 72. Mal fand heute im Rathaus die Siegerehrung der Hamburger Bundessiegerinnen und Bundessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk statt. Bei einer der ältesten Staatsempfänge werden junge Handwerkerinnen und Handwerker geehrt, die bundesweit zu den besten gehören.
News
Ob Ausstellungen, Ateliers, oder Pop-Up-Stores, das ehemalige Karstadt-Sport-Gebäude, genannt "Jupiter", ist seit 2021 freie Fläche für kreative Zwischennutzung. Nun dürfte der Standort ab heute für Hiphop begeisterte spannend werden. Die Hip Hop Academy Hamburg bietet ab sofort dort verschiedene Dancestyle - und Graffiti-Art-Kurse an.
News
Die Alsterschwäne sind eines der Wahrzeichen der Hansestadt und haben eine sehr lange Tradition. Am Dienstagvormittag durften sie, wie jedes Jahr, ihr Winterquartier verlassen. Um 10 Uhr hat Schwanenvater Olaf Nieß die Tiere am Eppendorfer Mühlenteich in die Freiheit entlassen.