
Nachgefragt
Nachgefragt: DLRG bereitet sich auf 2025 vor
Zu Gast bei uns im Studio war Arto van der Meirschen. Im Gespräch mit Moderatorin Antje Müller hat er sich z.B. über die Prävention von Badeunfällen unterhalten.
Nachgefragt
Zu Gast bei uns im Studio war Arto van der Meirschen. Im Gespräch mit Moderatorin Antje Müller hat er sich z.B. über die Prävention von Badeunfällen unterhalten.
Frühcafé
Alexander Mohrenberg (SPD) hat uns heute im Frühcafé besucht. Er ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und hat sich mit Marco Ostwald über einige seiner Schwerpunkte unterhalten. Dabei ging es vor allem um Themen wie Klimaschutz, Wirtschaft und um den Innovationspark Bergedorf. Außerdem thematisierte er den ÖPNV der Zukunft und Hamburg
Frühcafé
Sami Musa (FDP) hat uns heute im Studio besucht. Unser thematischer Schwerpunkt lag dabei auf der Gastronomie und dem Tourismus in Hamburg. Beides ist eng miteinander verknüpft und steht natürlich auch im direkten Zusammenhang mit vielen Arbeitsplätzen. Die Gastro-Branche steht vor zahlreichen Herausforderungen, aber es gibt auch viele Chancen.
Frühcafé
Sie hatte eine Zeit, in der es ihr so gar nicht gut ging. Doch Steffi hat sie überwunden und ist heute glücklicher denn je. In ihrem Buch beschreibt sie ihren Lebensweg und hat uns heute Morgen eine ganz große Portion Glück mitgebracht.
Frühcafé
Feuerwehr Pressesprecher Philipp Baumann war heute zu Gast im Studio. Mit ihm haben wir über besondere Einsätze der letzten Tage gesprochen. Außerdem ging es um Brandprävention in der Adventszeit und um den sicheren Umgang mit Feuerwerk zum Jahreswechsel.
Frühcafé
Anna von Treuenfels-Frowein wechselte im Sommer von der FDP zur CDU. Über diese Entscheidung und viele allgemeine Themen, die Hamburg aktuell beschäftigen, haben wir uns heute Morgen mit ihr unterhalten. Im Gespräch mit Marco Ostwald ging es im Frühcafé dabei um die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl in der Stadt, um
Frühcafé
Kästner&Kästner - das sind Angélique und Andreas. Sie ist Psychologin und hat lange Zeit in der Krisenintervention gearbeitet, er ist Hauptkommissar a.D. und war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei. Hamburg gilt als das Tor zur Welt und ist ganz eng verknüpft mit seinem Hafen. Für Touristen
Frühcafé
Natürlich ging es aber auch um Freddys eigentliches Fachgebiet: den Fußball. Instagram: @fredericzanioloofficial
Frühcafé
Markus Schreiber (SPD), Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, hat uns heute im Frühcafé besucht. Mit Marco Ostwald hat er vor allem über die Zukunft des Elbtowers und die des Hafens gesprochen. Wie ist Ihre Meinung zu den Themen?
Frühcafé
Feuerwehr Pressesprecher Philipp Baumann hat uns heute im Frühcafé besucht. Mit ihm haben wir uns über die Einsätze vom vergangenen Wochenende unterhalten. Über 3.000 Mal sind die Retter in den letzten Tagen ausgerückt.
Frühcafé
Hamburg1 Zuschauer kennen ihn mit Mütze, Kittel und Mikrofon. Hausmeister Rudi war "Unterwegs in Hamburg" und ist nun als "Rudi Reloaded" auf Tour. Am Sonntag steht die 12. Auflage seines Hamburger Hafen Talks auf dem Programm. Mit dabei: prominente Gäste, spannende Gespräche und ganz viel Unterhaltung.
Frühcafé
Wie den Einzelhandel beleben, wie die Innenstadt attraktiver machen? Plätze zum Verweilen, Wohnraum, Gastronomie könnten ein Ansatz sein. Auch Fragen nach Digitalisierung, neuen Verkehrskonzepten und der Barrierefreiheit beschäftigen die Menschen in unserer Stadt. Mit Timo Fischer haben wir heute über Ideen, Konzepte und Möglichkeiten gesprochen.
Frühcafé
Johann-Heinrich Riekers, CDU Blankenese hat uns heute im Studio besucht. Dabei ging es nicht nur um die anstehende Bürgerschaftswahl, sondern vor allem um die Themen maritime Hafenwirtschaft in Hamburg und dem Umland.
Frühcafé
Stellt Euch doch mal vor, wir hätten all die Probleme unserer Zeit gelöst und gemeinsam eine Stadt geschaffen, in der wir alle gerne leben. Wie könnte dieses Hamburg aussehen? Mit dieser Fragen beschäftigt sich seit dem 02. Dezember IMAGINE - das Festival der Zukunft. Initiatorin und Organisatorin Nicola Brahmkamp hat
Frühcafé
Zusammen mit Lukas Schwenkau hat unser heutiger Gast Lukas Lange das Unternehmen SecureVibe IT Solutions GmbH gegründet. Victoria Clauder arbeitet dort als Koordinatorin. Ihre Schwerpunkte sind u.a. KI und Beratung von Kunden. Die beiden haben uns heute über aktuelle Themen aus den Bereichen IT-Sicherheit, KI, etc. berichtet. Mehr Infos
Frühcafé
Und durfte nach einer kurzen Zwangspause heute endlich wieder loslegen. Wer wird neuer HSV Trainer und welche Spiele stehen am Wochenende an?