Luca Kimmel

Kaiser-Wilhelm-Straße: Bauarbeiten nach vier Jahren zu großen Teilen abgeschlossen

News

Kaiser-Wilhelm-Straße: Bauarbeiten nach vier Jahren zu großen Teilen abgeschlossen

Seit Freitag rollt der Verkehr auf der Kaiser-Wilhelm-Straße wieder. Die Querverbindung zwischen der Laeiszhalle und dem Axel-Springer-Platz wurde in beide Fahrtrichtungen freigegeben.Die Bauarbeiten sind nach vier Jahren größtenteils abgeschlossen. Grund für die Baumaßnahme war der einsturzgefährdete denkmalgeschützte Leitungstunnel unter der Kaiser-Wilhelm-Straße, bei dem nicht alle Leitungen und Maßstäbe den

By Luca Kimmel
Senatsempfang: Schulsenatorin Ksenija Bekeris begrüßt 429 neue Nachwuchslehrkräfte in Hamburg

News

Senatsempfang: Schulsenatorin Ksenija Bekeris begrüßt 429 neue Nachwuchslehrkräfte in Hamburg

Bis zum Start des neuen Schuljahres sind es zwar noch zwei Wochen, doch am heute Morgen wurden bei einem feierlichen Senatsempfang im Rathaus bereits 429 neue Nachwuchslehrkräfte von Schulsenatorin Ksenija Bekeris begrüßt. Um dem drohenden Lehrkräftemangel entgegenzuwirken, hat die Schulbehörde schon 2019 ein Maßnahmenpaket in die Umsetzung gebracht. Eine dieser

By Luca Kimmel
Schiffbau, Wasserstoff und Windenergie: Drei Messen rund um die Energiewende im Herbst in Hamburg

News

Schiffbau, Wasserstoff und Windenergie: Drei Messen rund um die Energiewende im Herbst in Hamburg

Der Herbst in Hamburg steht unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit. So wird die Stadt nicht nur Gastgeber einer neuen internationalen Nachhaltigkeitskonferenz im Oktober sein, sondern auch gleich 3 Messen werden sich unter anderem mit diesem Thema befassen. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard hat heute bereits einen Ausblick auf die drei internationalen Leitmessen,

By Luca Kimmel
CO2-neutrale Verwaltung: Hamburg möchte beim Klimaschutz vorangehen

News

CO2-neutrale Verwaltung: Hamburg möchte beim Klimaschutz vorangehen

Hamburgs Verwaltung soll zukünftig CO2-neutral werden. Ein gemeinsamer Bürgerschaftsantrag der SPD und Grünen beinhaltet dafür konkrete Maßnahmen. So sollen in öffentlichen Gebäuden Glühlampen durch sparsame LEDs getauscht werden, hydraulische Abgleiche bei Heizkörpern durchgeführt und Sanierungskonzepte umgesetzt werden. Da zudem fast ein Drittel ihre Arbeit im Homeoffice erledigen, wird außerdem überprüft,

By Luca Kimmel
Nach Starkregen mit mehr als 900 Feuerwehreinsätzen: BUND fordert Plan zur Anpassung an Extremwetter

News

Nach Starkregen mit mehr als 900 Feuerwehreinsätzen: BUND fordert Plan zur Anpassung an Extremwetter

Die Stadt Hamburg bekommt die Folgen des Klimawandels zunehmend zu spüren. So melden Warnwetter-Apps regelmäßig starke Hitze, hohe UV-Belastung, Orkanböen oder Starkregen. Erst am gestrigen Nachmittag fluteten riesige Wassermassen die Straßen Hamburgs. Besonders der Osten wurde dabei schwer getroffen. Bis in die Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu mehr

By Luca Kimmel