Arbeitslosenzahl in Hamburg leicht rückgängig

Arbeitslosenzahl in Hamburg leicht rückgängig

Arbeitsmarkt in Hamburg: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar
Der Hamburger Arbeitsmarkt zeigt im Februar 2025 positive Tendenzen: Die Zahl der Arbeitslosen ist leicht gesunken, während gleichzeitig mehr offene Stellen gemeldet wurden. Laut Sönke Fock, Chef der Hamburger Arbeitsagentur, signalisiert dies eine anhaltende Dynamik trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
Im Februar waren in Hamburg 92.912 Menschen arbeitslos gemeldet – das sind 220 Personen oder 0,2 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Arbeitslosigkeit jedoch höher: Der Anstieg gegenüber Februar 2024 beträgt 5,6 Prozent (4.950 Personen). Dennoch fällt dieser Zuwachs deutlich geringer aus als im Vorjahresvergleich zwischen 2023 und 2024, als die Arbeitslosigkeit um 11,7 Prozent zunahm.
Während die Arbeitslosigkeit unter über 50-Jährigen um 0,4 Prozent sank, verzeichnete die Gruppe der 15- bis 25-Jährigen einen deutlichen Anstieg von 5,8 Prozent. Insbesondere junge Menschen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, stehen aktuell vor der Herausforderung, eine passende Anschlussbeschäftigung zu finden.
Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten geht die Arbeitsagentur davon aus, dass die Beschäftigung in Hamburg weiter steigen wird – auch wenn dies nicht zwingend mit einem entsprechenden Rückgang der Arbeitslosigkeit einhergeht.